Nachdem Michael Wunder Experten, Betroffene und das Publikum auf der öffentlichen Anhörung begrüßt hatte, gaben die Experten Prof. Dr. Hertha Richter-Appelt, Prof. Dr. med. Paul-Martin Holterhus und Dr. iur. Sonja Rothärmel sowie die Betroffenen Lucie Veith, die sich im Verein Intersexuelle Menschen engagiert, und Diana Hartmann wie auch die Vertreterinnen von Elterninitiativen Julia Marie Kriegler und Biance Claße ihre Stellungnahmen zum Thema medizinische Behandlung, Indikation und Einwilligung zum Besten. Nach den Redebeiträgen der Sprecher folgten die Befragungen durch den Ethikrat und das Publikum.
Hier finden Sie die Stellungnahme von Prof. Dr. Hertha Richter-Appelt, Stellvertretende Direktorin des Instituts für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, die bei ihrem Redebeitrag grundsätzliche Aspekte zum Thema Intersexualität ansprach.
Eine Übersicht über alle Redebeiträge sowie die Audiomitschnitte finden Sie hier.
Podcast: Play in new window
| Download